Beschreibung
Creative-Feed Designer 2.0
Andreas Dittebrandt alias Andy bringt mit dem „Creative-Feed Designer 2.0“ endlich mal einen Kurs auf den Markt, der sich voll und ganz auf die Grafik und das Designen konzentriert.
Kennst du das Gefühl in deinem Instagram Account nach unten zu scrollen und dann zu denken „Oh mein Gott, was habe ich denn da gemacht“?. Ich denke so ging es uns allen mal. Jeder macht irgendwann Fehler bei Instagram ohne diese bewusst zu merken. Aber auch hier gilt: Qualität geht vor Quantität.
Instagrammer sind eine anspruchsvolle Zielgruppe, wenn es um das Visuelle geht. Deswegen ist das Design umso wichtiger.
Hier lernst du, wie du deinem Instagram Account einen kreativen und effektiven Boost verpassen kannst und dich dadurch von der Masse abhebst. Das Design deines Instagram Accounts ist das erste was den Leuten ins Auge fällt und ein gutes Design ist automatisch ein Followermagnet.
Durch einen neuen unverwechselbaren Look erhöhen sich die Interaktionen, das Engagement, die Follower und die Aufmerksamkeit. Der Kurs ist so aufgebaut, dass er einfach, unterhaltsam und informativ ist. Er enthält eine Schritt-für-Schritt Anleitung, in der du alles perfekt selber umsetzen kannst.
Von Standard Infografik zu hochqualitativen Beiträgen
Andreas begann mit Karussell-Posts und fing an sich darauf zu spezialisieren. Er wollte weg vom Standard und was anderes, besonderes machen. Gerade heutzutage ist es wichtig, anders und besser zu sein. Sich abzugrenzen und etwas neues und gutes zu machen. Bei der riesen Masse, die auf Instagram unterwegs ist, wird es sonst schwer aufzufallen und Aufmerksamkeit zu bekommen.
Was erwartet dich im Creative-Feed Designer?
- Die Farbwahl – Sehr wichtig für dein Account-Branding! Hier lernst du welche Farbe für deinen Account die richtige ist
- Die Kontraste – Die Wahl des richtigen Kontrasts entscheidet darüber ob dein Beitrag angesehen wird oder nicht
- Schriftgestaltung – Mit eines der wichtigsten Punkte. Du lernst welche du nutzen solltest und wie du sie gestalten kannst
- Grafiken finden – Verschiedene Quellen, woher du Grafiken für deine Beiträge holen kannst
- Content erstellen – Schritt-für-Schritt Anleitung zum hochqualitativen Karussell-Post, durch leicht verständliche Videos
- Kostenloses Tool – Keine Extrakosten für das benötigte Tool zur Erstellung deines Karussell-Posts
- Community – Du wirst Teil einer Community, die sich gegenseitig unterstützt
- Automatisiert posten – Hier bekommst du gezeigt wie du legal und kostenlos Posts automatisieren kannst.
Zum Ersteller Andreas Dittebrandt
Andreas war durch seinen Job als Tätowierer in der Lage durch sein Wissen über Grafik/ Design mit einem simplen Schritt sein Instagram Account neu zu gestalten und dadurch sein Engagement, die Interaktionen, die Follower und die Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Sein Ziel ist es, Menschen zu helfen. Wenn du auffallenden Content (Beiträge) erstellen, Follower gewinnen, Aufmerksamkeit erregen und dein Business ausbauen willst, dann ist dieser Kurs wie für dich gemacht. Nutze auch du Instagram Karussell-Posts als dein Werkzeug.
Du musst keine Erfahrungen haben, mit diesem Kurs kann jeder hochqualitativen Content erstellen.
Fazit
Ich würde diesen Kurs jedem empfehlen, der sich noch weiter und tiefer mit dem Bereich Grafiken und Design beschäftigen möchte, um einfach alles aus deinem Instagram Account rausholen zu können. Es ist statistisch bewiesen, dass ein ansprechender Content mit richtiger visueller Hinterlegung ca. 40% mehr Menschen packt und dadurch wirst du mehr Follower bekommen, die genau auf deinen Content warten. Weil er anders ist und direkt ins Auge fällt. Also solltest du noch Probleme in diesem Bereich haben und nicht weiter kommen, wird dir dieser Kurs auf jeden Fall weiterhelfen und dir das geben, was du benötigst, um andere in den Schatten zu stellen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.